Blog

Le vide stratégique insoutenable de Berlin en politique étrangère
Josef Janning 04/10/2018
Berlin ne peut plus se permettre d'exprimer des idées qui n'entraînent pas de conséquences réelles, ni de continuer à noyer le poisson.

Das deutsche Wirtschaftsmodell steht einem globalen Euro im Weg
Sebastian Dullien 04/09/2018
Die Schaffung eines von den USA unabhängigen globalen Zahlungssystems macht durchaus Sinn – allerdings muss man bedenken, dass ein größerer globaler ökonomischer Einfluss auch erhebliche Konsequenzen für die deutsche Wirtschaft hat.

Hudayda am Scheideweg: Ein Wendepunkt im Jemen-Krieg
James Firebrace 30/08/2018
Der jemenitische Hafen von Hudayda muss geschützt werden, ansonsten wird der Krieg über die Grenzen des Landes hinausgehen.

Europas vergessene Schicksalsfrage
Mark Leonard und Markus Engels 13/07/2018
Ob die Radikalisierung in den Mitgliedstaaten auf die EU durchschlägt, entscheidet sich bei der Europawahl 2019

Warum die Ukraine zu einem Balkanstaat werden sollte
Günther Fehlinger & Andreas Umland 28/03/2018
Die Ukraine sollte Mechanismen und die Beitrittsdynamik Südosteuropas für sich nutzen, um sich überzeugender als potentielles EU-Mitglied zu präsentieren.

Steinmeier fordert mehr europäische Perspektive für Deutschland
20/02/2018
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier eröffnet in Berlin das neue Büro des ECFR

Ein neuer Aufbruch für europäische Verteidigung
Mark Leonard und Norbert Röttgen 13/02/2018
Europa muss praktische europäische Sicherheitsfähigkeiten entwickeln und sich weniger auf institutionelle Integration konzentrieren.

Ankaras EU-Charmeoffensive
Asli Aydıntaşbaş 22/01/2018
Die Türkei bemüht sich nun doch, um eine Form der Privilegierten Partnerschaft mit Europa.

EU Coalition Explorer – Der interaktive Datenatlas
22/05/2017
Expertenbefragung in 28 Hauptstädten veranschaulicht erstmals das komplexe Beziehungsgeflecht der EU-Mitgliedstaaten.

Erklärung zur Zentraleuropäischen Universität (CEU)
05/04/2017
Wir rufen die EU-Regierungen, ihre Spitzenpolitiker und die Europäische Kommission dazu auf, den Angriff der ungarischen Regierung auf die Wissenschaftsfreiheit aufs Schärfste zu verurteilen.